Der Fehler bei der digitalen Wende besteht darin, immer wieder an analog zu denken
Digitale Transformation ist viel mehr als der Kauf von Systemen, Software aktualisieren oder Teams schulen.
Nicht Dukor, Duco: warum BIM mit Fokus auf Transformation eingeführt werden sollte?
Die Übernahme neuer Technologien erfolgt nicht einheitlich, es respektiert eine Gaußsche Verteilung.
5G und Maschinenbau: Auswirkungen auf die Kosten des Managements und der Mitarbeiter
Thema in Diskussion seitdem 2019, 5G scheint mit der Formalisierung seiner öffentlichen Bekanntmachung in die Endphase zu gehen.
Die Strategie für die digitale Transformation von BIM
Die Migration von traditionellen Engineering-Prozessen zu BIM (Building Information Modeling) passiert nicht plötzlich, weil dieser Prozess eher eine Reise als ein Projekt ist.
Automatisierung versus Beschäftigungsfähigkeit: wie man sich dieser neuen Herausforderung stellt?
*Von Marcus Granadeiro May 2021 – Die Bedrohung von Arbeitsplätzen durch Technologie und, hauptsächlich, da inteligência artificial é…
Der Artikel ist bereits in Collaborative registriert und die Planung wird aktualisiert: Der Artikel ist bereits in Collaborative registriert und die Planung wird aktualisiert
O BIM (Building Information Modeling) Der Artikel ist bereits in Collaborative registriert und die Planung wird aktualisiert.
Die digitale Transformation im Bausektor
Verantwortlich für ca 7% mach PIB, Der Hochbau ist ein wichtiges Thermometer für die Gesundheit der Wirtschaft.
Construtivo bietet freie Stellen für Programmierer, Architekten und Ingenieure
das Konstruktive, Informationstechnologieunternehmen mit Engineering-DNA, hat offene Stellen für Fachleute, die sich auf Programmieren spezialisiert haben, die Architektur, Maschinenbau, Support und Verkauf.
O Deep Learning e o „Ich“ mache BIM
Die Verwendung von Daten zur Entscheidungsfindung, Machine Learning und künstliche Intelligenz sind in unserem täglichen Leben viel intensiver präsent, als wir es uns vorstellen.
Die Schwierigkeiten der Digitalisierung in der Ingenieurswelt
Die größte Schwierigkeit bei der Digitalisierung von Prozessen in unserem Engineering liegt heute nicht in der Technologie, weder bei knappen Budgets, sondern in der Denkweise und Entscheidungsfindung der Nutzer, Direktoren und Manager.